Farbbeschichtete Platten kombinieren die Vorteile von organischen Polymeren und Stahl und bieten eine einzigartige Mischung von Eigenschaften, die sie in verschiedenen Anwendungen sehr vielseitig und wertvoll machen.Sie haben die Farbfähigkeit, Formbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und dekorative Eigenschaften von organischen Polymeren sowie die hohe Festigkeit und Bearbeitungsfreundlichkeit von Stahl.Diese Kombination ermöglicht es, diese Platten leicht zu punkten, gebogen, tief gezogen, geschweißt und auf andere Weise verarbeitet, so daß sie praktisch, dekorativ und langlebig sind.
Farbbeschichtete Blätter gibt es in einer Vielzahl von über 600 Varietäten, aber aufgrund der Vielfalt und des Fehlens eines einheitlichen Klassifizierungssystems werden sie im Allgemeinen auf der Grundlage der üblichen Praktiken kategorisiert.Jeder Hersteller kann einzigartige Ausrüstung habenHier werden die allgemeinen Kategorien zur Klarheit dargestellt.
1. Wellstahlfliesen
- Beschreibung: Dies sind traditionelle Dachbleche mit einem wellenförmigen Muster, die eine gute Wasserabflussfähigkeit und ästhetische Anziehungskraft bieten.
- Anwendungen: Für industrielle, gewerbliche und Wohnungsabdeckungen.
2. Trapezförmige Stahlfliesen
- Beschreibung: Diese trapezförmigen Fliesen bieten eine hervorragende Festigkeit und Langlebigkeit.
- Anwendungen: Ideal für Industriegebäude, Lagerhäuser und große Gewerbeanlagen.
3. Fliesenwirkung Stahlfliesen
- Beschreibung: Entworfen, um das Erscheinungsbild traditioneller Ton- oder Betonfliesen nachzuahmen und gleichzeitig die Vorteile von Stahl zu bieten.
- Anwendungen: Beliebt in Wohngebäuden und gewerblichen Gebäuden für ästhetische Zwecke.
4. Stehende Stahlfliesen
- Beschreibung: Diese Fliesen haben eine erhöhte Naht, die senkrecht auf das Dach hinaufläuft und ein schlankes, modernes Aussehen und eine überlegene Wetterbeständigkeit bietet.
- Anwendungen: In modernen Wohngebäuden und hochwertigen kommerziellen Projekten eingesetzt.
5. Sandwich-Panel Stahlfliesen
- Beschreibung: Bestehend aus einer Kernisolationsschicht, die zwischen zwei Stahlblechen eingeklemmt ist und eine hervorragende thermische und akustische Isolierung bietet.
- Anwendungen: In Kühllagern, Lagerhallen und Gebäuden, in denen eine Temperaturkontrolle erforderlich ist.
1. Farbauswahl
Häufige Farben:
- Weiß: Weiß ist aufgrund seiner reflektierenden Eigenschaften, die zur Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Innentemperatur und zur Steigerung der Helligkeit beitragen, eine gängige Wahl für Kühllager.
- Hellblau: Hellblau wird auch wegen seiner ästhetischen Anziehungskraft und seiner reflektierenden Eigenschaften verwendet, die zu einem kühleren Innenraum beitragen.
- Silber: Silber- oder Metallveredelungen können aufgrund ihrer hohen Reflexionsfähigkeit und ihres modernen Erscheinungsbildes gewählt werden.
Farbbedanken:
- Reflektivität: Leichtere Farben werden bevorzugt, da sie mehr Licht und Wärme reflektieren und dazu beitragen, kühlere Temperaturen im Inneren der Anlage zu erhalten.
- Ästhetik: Die Farbe kann auf der Grundlage der Anforderungen an das Design oder die Marke der Anlage ausgewählt werden.
2. Farbsysteme
Gemeinsame Farbsysteme:
- Polyester (PE): Polyesterbeschichtungen werden aufgrund ihrer Haltbarkeit, Wirtschaftlichkeit und hoher Beständigkeit gegen Chemikalien und Witterung häufig für Kühllager verwendet.
- Siliziummodifiziertes Polyester (SMP): SMP-Beschichtungen bieten im Vergleich zu Standard-Polyesterbeschichtungen eine höhere Härte, eine bessere Hitzebeständigkeit und eine verbesserte Haltbarkeit im Freien.
- Polyvinylidenfluorid (PVDF): PVDF-Beschichtungen sind für ihre außergewöhnliche Wetterbeständigkeit, chemische Beständigkeit und langfristige Farbstabilität bekannt.Sie sind aufgrund ihrer höheren Kosten weniger verbreitet, werden jedoch für Hochleistungsanwendungen bevorzugt.
Eigenschaften des Farbsystems:
- Wärmerflexibilität: Das Lackiersystem sollte eine gute Wärmerflexibilität aufweisen, um die Temperaturkontrolle in der Kühlkammer zu unterstützen.
- Chemikalienbeständigkeit: Lackiersysteme sollten chemikalien- und feuchtigkeitsbeständig sein, um den Abbau im Laufe der Zeit zu verhindern.
- Leicht zu reinigen: Die Farbe sollte eine glatte Oberfläche haben, um eine einfache Reinigung und Wartung zu erleichtern.
3Spezifikationen für Stahlmaterialien
Stahlsorten:
- Vorverzinkter Stahl: Häufig wegen seiner guten Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Kombination mit geeigneten Lacksystemen.
- Heißverzinkter Stahl: bietet eine zusätzliche Korrosionsschutzschicht, die für raue Umgebungen geeignet ist.
- Aluzinc (Galvalume) Stahl: bietet im Vergleich zu reinem Zink eine überlegene Korrosionsbeständigkeit und bietet einen langfristigen Schutz für Kühllageranwendungen.
Materialbedarf:
- Festigkeit und Langlebigkeit: Der verwendete Stahl sollte eine hohe Zugfestigkeit aufweisen, um den strukturellen Anforderungen und möglichen Aufprall während der Montage und des Betriebs standzuhalten.
- Korrosionsbeständigkeit: Der Stahl muß korrosionsbeständig sein, insbesondere in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen vorherrschen.
- Dicke: Die Dicke der Stahlbleche sollte den Strukturanforderungen und den Isolationsbedürfnissen der Kühllager geeignet sein.je nach Anwendung.
Weitere Überlegungen:
- Vorbehandlung: Der Stahl sollte vorbehandelt werden, um die Haftung der Beschichtung zu verbessern und ihre Korrosionsfähigkeit zu verbessern.
- Kompatibilität: Um die Langlebigkeit und Wirksamkeit der Schutzschicht zu gewährleisten, müssen Stahl und Beschichtungssystem miteinander kompatibel sein.
Zusammenfassende Tabelle
Ausrichtung |
Einzelheiten |
---|---|
Häufige Farben |
Weiß, Hellblau, Silber |
Farbsysteme |
Polyester (PE), siliziummodifiziertes Polyester (SMP), Polyvinylidenfluorid (PVDF) |
Farbmerkmale |
Thermoreflexibilität, chemische Beständigkeit, einfache Reinigung |
Stahlsorten |
Vorverzinkter Stahl, Warmverzinkter Stahl, Aluzinc (Galvalume) Stahl |
Materialbedürfnisse |
Hohe Zugfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, geeignete Dicke (0,4 mm bis 0,8 mm) |
Weitere Überlegungen |
Vorbehandlung von Stahl, Vereinbarkeit von Stahl und Beschichtungssystem |
Durch die Auswahl geeigneter Farben, Lackiersysteme und Stahlsorten können Kühlhäuser optimale Leistung, Langlebigkeit und ästhetische Anziehungskraft erzielen.Sicherstellung eines effizienten Betriebs und einer langen Lebensdauer der Lagerumgebung.
Prüfverfahren und Ergebnisse:
Lieferzeit: 30 Tage Lieferung zum Ladehafen
Versandmethoden: Container, Schüttgut, Eisenbahn, Lastwagen
Treten Sie mit uns jederzeit in Verbindung